Letzte Ergebnisse
Datum | Team | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
22.03.2025 | D3 | HG Zirndorf III | TSV Weißenburg | 20 : 23 |
22.03.2025 | D1 | TV Marktsteft | HG Zirndorf | 30 : 28 |
22.03.2025 | H2 | HG Zirndorf II | HG Ansbach III | 25 : 29 |
23.03.2025 | D2 | TSV Altenberg | HG Zirndorf II | 28 : 35 |
23.03.2025 | H1 | TSV Altenberg | HG Zirndorf | 22 : 22 |
26.03.2025 | D1 | HBC Nürnberg II | HG Zirndorf | 27 : 16 |
Kommende Spiele
Team | Termin | Heim | Gast |
---|---|---|---|
H1 | 26.03 20:30 Uhr | HBC Nürnberg II | HG Zirndorf |
H2 | 27.03 19:30 Uhr | TuS Feuchtwangen | HG Zirndorf II |
D1 | 27.03 20:15 Uhr | HG Zirndorf | HSG Pleichach (Jahnhalle) |
Berichte
Starker Start
Mögeldorf ging 0:1 in Führung und konnte sich daran für 15 Sekunden erfreuen. Das nächste Tor erzielte Mögeldorf 14 Minuten später. In der Zwischenzeit hatten die Zirndorfer Damen einen energischen Zwischenspurt und innerhalb 10 Minuten einen 8:0-Lauf hingelegt. Gefühlt war zu diesem Zeitpunkt das Spiel entschieden. Vielleicht hatte man in der Zirndorfer Mannschaft auch dieses Gefühl, senkte deshalb deutlich die Qualität der Angriffsbemühungen (nur noch fünf Tore in den restlichen 19 Minuten) und ließ auch in der Abwehr einige Male zu leichte Tore zu. So ging es mit 13:8 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit gab es eine deutliche Steigerung im Angriff, innerhalb von 14 Minuten wurden 9 Tore erzielt. Da aber Mögeldorf mithielt, blieb es bis zur 44.Minute beim Stande von 22:17 beim 5-Tore-Vorsprung. Während die Zirndorferinnen ihre Torquote in der restlichen Zeit noch leicht steigern konnten, bekam man im Gegenzug den Mögeldorfer Angriff etwas besser in den Griff, so dass der Vorsprung beim Endstand von 34:24 auf 10 Tore ausgebaut werden konnte.
Man könnte dieses Spiel einerseits in die Kategorie Pflichtsieg einordnen, andererseits war der deutliche und zu keinem Zeitpunkt gefährdete Sieg nach der Niederlage gegen Heroldsberg die Ansage, wir sind wieder da. Erfreulich diesmal die Siebenmeterquote, zwar nur zwei, aber beide souverän durch Yvonne verwandelt. Außerdem neuer Rekord: 11 Spielerinnen konnten Tore erzielen.
Im nächsten Spiel bei Post Nürnberg II am kommenden Samstag, den 1.Februar, um 18 Uhr in der Herriedener Halle werden die Zirndorfer Damen ein dickeres Brett durchbohren müssen, um die Tabellenführung zu verteidigen. Post ist kampf- und heimstark, hat im letzten Spiel Ansbach einen Punkt abgekämpft. Sie werden von Beginn an und die ganzen 60 Minuten Spielzeit dagegen halten und hellwach sein müssen. Da wäre natürlich eine entsprechende Unterstützung von den Rängen ein Vorteil.
Für Zirndorf spielten: Nicole Bystrich, Corinna Bürzl (Tor), Evi Vogt 11, Renate Thürauf 1, Constanze Becker 3, Michelle Schmidt 4, Anna Seidl, Carolin Merkel 1, Laura Götz 2, Lea Meye 1, Kyra Pöppl 1, Kristina Schwaß 2, Yvonne Becker 5/2, Bianca Martini 3
Wir danken unseren Teamsponsoren









Wir danken unseren Werbepartnern






















