Skip to main content Skip to page footer

1. Herren- Team 2024/25

  • Aktuelle Spielklasse: Bezirksoberliga Mittelfranken 
  • Spielklasse Vorjahr: Bezirksoberliga Mittelfranken
  • Platzierung Vorjahr: 4. Platz 
  • Trainer: Claudia von Frankenberg
  • Trainingszeiten: Dienstag, 20:30 Uhr, Jahnhalle, Donnerstag, 20:00 Uhr, Biberthalle
  • nuliga-Spielplan: nuliga-Bezirksoberliga Herren

Männer patzen im Verfolgerduell

Der Kampf um Platz drei ist endgültig eröffnet.

HGZ - MTV Stadeln 23:26 (10:11)

 

 

 

Nach der zumindest teilweise gelungenen Generalprobe unter der Woche in Schwand (20:33) und dem damit verbundenen Einzug ins Pokal-Final-Four, wartete auf die ersten Männer mit dem MTV Stadeln ein etwas anderes Kaliber. Ausgerechnet gegen den direkten Verfolger sollte die Trendwende eingeleitet werden, doch leichter gesagt als getan. In Sachen Personal konnte Trainer Carsten Peine nicht auf die verhinderten Sören Hirschsteiner (Krankheit), Jan Kiewitt (Verletzung) und Keeper Wolf Hagen (Urlaub) zurückgreifen, lediglich Rückkehrer Maximilian Schmidt verstärkte das Team quantitativ. Doch auch auf der Gegenseite plagte sich der MTV mit einer Verletzungsmisere und konnte auf einige Leistungsträger nicht zurückgreifen.

Die Gäste schienen das zu Beginn der Partie allerdings leichter wegzustecken, als das den Hausherren gelang (2:4). Und auch in der Folge blieben die Stadelner die konsequentere Mannschaft, suchten im Angriff ihr Heil über den Kreis – und fanden es dort auch (4:7). So leicht wollte man sich bei den Gastgebern aber nicht aufgeben, stattdessen wurde das Tempo nach vorne verschärft, hinten zumindest etwas stabiler gestanden und schon kamen die Fürther in Bedrängnis. Auch einige schöne Einzelaktionen drehten anschließend endgültig den Spieß um, die Bibertstädter gingen erstmals in der Begegnung mit zwei Toren in Führung (10:8). Doch wie ein roter Faden zieht es sich bereits durch die komplette Saison: die HG bleibt eine Laune der Natur. In den Schlussminuten vor dem Seitenwechsel verlor der Tabellendritte erneut an Konzentration und Konsequenz. Binnen weniger Augenblicke sahen sich die Hausherren wiederholt einem Rückstand ausgesetzt (10:11).

Besonders die schwache Vorstellung in der Defensive bereitete Coach Peine zunehmend Kopfzerbrechen, die Abstimmung im Mittelblock befand man einhellig als unzureichend. Zu viele einfache Tore waren dort über den Kreis (in Gleichzahl) oder über den Rückraum (in Überzahl) gefallen. Der ordentlichen Zuschauerkulisse wollte sich die HG im zweiten Abschnitt dann wieder mutiger und aggressiver präsentieren. Und dieses Vorhaben setzte die Peine-Sieben dann auch direkt in die Tat um: Über 13:13 zogen die Zirndorfer auf 15:13 davon und sahen auf dem Navigationssystem zumindest wieder die ‚Siegerstraße‘ angezeigt. Doch das zwischenzeitliche Hoch währte einmal mehr nicht sehr lange, der MTV schlug mit Wut im Bauch zurück und stellte das Spielgeschehen abermals auf den Kopf. Wieder über den Kreis sowie einige schnelle Gegenstöße später wirkten die Gäste bereits wie der sichere Sieger (15:18, 17:21). Die HG warf zwar fortan alles in die Waagschale, verdiente sich aber einmal mehr das Prädikat ‚ungenügend‘. Abgezockt hielten die Stadelner die Gastgeber bis zum Schlusspfiff auf Distanz – und die machten auch keine großen Anstalten mehr (23:26).

Und die Aufgaben in den kommenden Wochen werden nicht leichter. Beispiel gefällig? Bereits am Samstag (16.30 Uhr) steht das schwere Auswärtsspiel bei der wiedererstarkten und stark formverbesserten SG Schwabach/Roth an. Selbstverständlich auch kein Ding der Unmöglichkeit, allerdings mit Blick auf die letzten Wochen durchaus mehr als nur ein Gradmesser.

Für die HG spielten: Pfrengle, Windisch (beide Tor), D. Schmidt 6, Nickl 2, Pal 5, Hartmann 1, Motzelt, Maußner 1, Urban, M. Schmidt 8/3.

BERICHTE Herren 1