
Michaela Müller-Unterweger, Michelle Schmidt, Lisa Cesinger, Sandra Bruns
Vordere Reihe: Anna-Maria Pröpster, Mona Heyn, Sarah Konrad, Katrin
Kleinekampmann, Melanie Bludau, Vanessa Ursinus, Paula Streicher
1. Damen - Team 2024/25
- Aktuelle Spielklasse: Oberligaa (Landesliga) Frauen Nord
- Spielklasse Vorjahr: Bayernliga
- Platzierung Vorjahr: Abstieg nach 4. Platz Vorrunde und Relegation
- Trainer: Fips Scharnowell
- Trainingszeiten: Dienstag, 20:00, Biberthalle, Donnerstag, 20:00 Uhr Jahnhalle
- nuliga-Spielplan: Oberliga Frauen Nord
Sieg auch ohne Trainer
Am vergangenen Samstagabend traf die Damenmannschaft des HG Zirndorf auf die Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Beide Mannschaften hatten mit Problemen im Vorfeld zu kämpfen. Während der Club mit der aktuellen Tabellensituation zu kämpfen hatte, mussten die Zirndorferinnen auf ihren gesperrten Trainer verzichten. Dafür sprang kurzfristig Claudia von Frankenberg als Ersatzcoach ein. Sie machte ihre Sache sehr gut und das gesamte Damenteam möchten sich an dieser Stelle noch einmal für ihren Einsatz bedanken.
Vor dem Spiel stellte Chefcoach Gömmel noch die Mannschaft auf die die gegnerische Mannschaft ein. Beim Club wollte man gleich von Beginn an die Weichen in Richtung Sieg stellen.
In der ersten Spielhälfte ging man konzentriert und mit einem starken Willen an die Aufgabe zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Zunächst brauchte man aber etwas Zeit um sich mit dem Gegner vertraut zu machen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte man sich entscheidend absetzen und so ging man mit einem 8 Tore Vorsprung (7:15) in die Pause.
Auch wenn Iris Blankenship kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit einer roten Karte vom Platz geschickt wurde, ließen sich ihre Teamkolleginnen dadurch nicht beirren und starteten wieder mit voller Konzentration in die zweite Halbzeit. Die Nürnbergerinnen mussten sich nun ein Mittel einfallen lassen, um den Rückstand in den folgenden Minuten zu egalisieren. Sie stellten auf eine Manndeckung auf der halblinken Position um und zunächst schien diese Taktik auch aufzugehen. Die HGZlerinnen waren durch die Umstellung der Nürnberger Abwehr verunsichert und reagierten darauf zunächst einfallslos. Trotzdem schaffte sie es aber dennoch den Gegner auf Abstand zu halten. Als Alexandra Kitza in der 50. Spielminute ebenfalls mit einer roten Karte das Spielfeld verlassen musste, war das Spiel der Nürnbergerinnen gebrochen und die Bibertstädterinnen konnten einen 24:34 Auswärtssieg verbuchen.
Gespielt haben: Ruzicka (Tor), Pfrengle 1, Leschke 6/2, Fenn 10, Scholz 1, C. Weber 7/3, Blankenship 3/1, Pöckelmann, M. Weber 2, Blasch 4