
Michaela Müller-Unterweger, Michelle Schmidt, Lisa Cesinger, Sandra Bruns
Vordere Reihe: Anna-Maria Pröpster, Mona Heyn, Sarah Konrad, Katrin
Kleinekampmann, Melanie Bludau, Vanessa Ursinus, Paula Streicher
1. Damen - Team 2024/25
- Aktuelle Spielklasse: Oberligaa (Landesliga) Frauen Nord
- Spielklasse Vorjahr: Bayernliga
- Platzierung Vorjahr: Abstieg nach 4. Platz Vorrunde und Relegation
- Trainer: Fips Scharnowell
- Trainingszeiten: Dienstag, 20:00, Biberthalle, Donnerstag, 20:00 Uhr Jahnhalle
- nuliga-Spielplan: Oberliga Frauen Nord
Kraft reicht in der zweiten Hälfte nicht mehr
Hoch motiviert, aber leider mit einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen, reisten wir mit einem stark dezimierten Kader zum Derby nach Stadeln. Ziel war es natürlich trotzdem die zwei Punkte mit nach Zirndorf zu nehmen.
Nach einem anfangs sehr ausgeglichenen Spiel, konnte Stadeln nach gut 10 Minuten eine Führung von vier Toren herausspielen. Wir scheiterten öfters an der gegnerischen Torhüterin und hatten auch in der Abwehr einige Probleme. Diese Defizite konnten wir aber nach kurzer Zeit beheben und den Rückstand aufholen. Nach einem taktisch gut gesetzten Time-Out der Heimmannschaft, unterbrachen sie unsere starke Phase und konnte sich erneut mit vier Toren absetzen, was zu einem Halbzeitstand von 16:12 führte.
Leider konnten wir den Rückstand in der zweiten Halbzeit nicht mehr wirklich aufholen und maximal auf zwei Tore verkürzen. Hier machte sich der deutlich geschwächte Kader bemerkbar, da uns zum Ende hin die Kraft ausging und die Würfe auf das Tor unpräziser und schwächer wurden. Außerdem konnten wir unsere Stärke, also Tore aus erster und zweiter Welle, auf Dauer nicht ausspielen, da kurze Verschnaufpausen auf der Bank nur bedingt möglich waren.
Auch wenn wir teilweise mit den Schiedsrichterentscheidungen haderten, mussten wir uns eingestehen, dass unsere Leistung an dem Tag einfach nicht gereicht hat. Wir hoffen auf eine schnelle Genesung der kranken Spielerinnen, da bereits am Dienstag das Nachholspiel in Regensburg ansteht.
Für die HGZ spielten: Müller-Unterweger; Kammerer (4); Hirschmann (5); Gaydoul; Wanzek (7/1); Pröbster S. (1), Heyn (3), Raab (3), Häberer (2)