
Michaela Müller-Unterweger, Michelle Schmidt, Lisa Cesinger, Sandra Bruns
Vordere Reihe: Anna-Maria Pröpster, Mona Heyn, Sarah Konrad, Katrin
Kleinekampmann, Melanie Bludau, Vanessa Ursinus, Paula Streicher
1. Damen - Team 2024/25
- Aktuelle Spielklasse: Oberligaa (Landesliga) Frauen Nord
- Spielklasse Vorjahr: Bayernliga
- Platzierung Vorjahr: Abstieg nach 4. Platz Vorrunde und Relegation
- Trainer: Fips Scharnowell
- Trainingszeiten: Dienstag, 20:00, Biberthalle, Donnerstag, 20:00 Uhr Jahnhalle
- nuliga-Spielplan: Oberliga Frauen Nord
Am Ende fehlte die Kraft der Zirndorfer Damen
Das Derby zwischen Erlangen und Zirndorf versprach schon im Vorfeld ein packendes Spiel zu werden, da es sich die beiden Mannschaften in den Begegnungen der letzten Jahre nie leicht gemacht haben. Die Favoritenrolle hatte aber diesmal die Gastmannschaft aus Erlangen inne, die bisher mit 16:2 Punkten auf dem 2. Platz der Tabelle wiederzufinden war. Lediglich gegen den Tabellenersten HSG Würm-Mitte mussten sie 2 Punkte liegen lassen.
Zudem hatte die HG mit personellen Schwierigkeiten zu kämpfen, da die beiden Kreisspielerinnen Lisa Kleinert und Larissa Knapp nicht zur Verfügung standen, Marina Raab verletzungsbedingt kaum eingesetzt werden konnte und die Nachwuchstalente Mona Heyn und Lena Wanzek noch eine Stunde vor Spielbeginn ein Spiel mit der A-Jugend bestritten hatten und erst nach Anpfiff auf der Bank Platz nehmen konnten.
Die Partie begann, wie auch prophezeit, ziemlich ausgeglichen und bewies sich in der ersten Halbzeit als sehr spannend. Nach 20 Minuten standen insgesamt lediglich 12 Tore auf der Anzeigetafel in der Biberthalle (7:5). Dies lag vor allem an dem starken Abwehrspiel beider Mannschaften, die es sehr schwer gemacht hat, viele Tore zu zuzulassen. Mit einem Tor Rückstand für die Hausherrinnen ging es dann in die Halbzeitpause (10:11).
Nach der Pause zeigte die Zirndorfer Abwehr zu große Lücken um die Gäste in Bedrängnis zu bringen, stattdessen wurden im Angriff durch technische Fehler viele Bälle vergeben, die zu schnellen Gegentoren führten. So konnten die Gäste mit guten 1:1 Aktionen bis zur 38. Minute eine 4 Tore Führung verzeichnen. Am Ende fehlte dann sichtlich die Kraft der Gastgeberinnen, um den Rückstand aufholen zu können. Dieser wurde durch die Damen aus Erlangen bis zur 53. Min auch noch auf 19:26 ausgebaut. Obwohl sich die HG Damen in der 2. Halbzeit nicht von ihrer besten Seite zeigen konnten, so konnte man Ihnen nicht mangelnden Kampfgeist und fehlende Einstellung vorwerfen. Das Endergebnis von 25:31 gegen den langjährigen Derbygegner HC Erlangen viel am Schluss etwas zu hoch aus, die Niederlage war aber nach all den Umständen zu verkraften.
Jetzt heißt es Mund abwischen und weitermachen. In zwei Wochen, am 7.12. um 19:00 Uhr, werden die Zirndorfer Damen an ihrer Wiedergutmachung beim nächsten Derbyspiel gegen den TSV Winkelhaid arbeiten und hoffentlich mit einem positiven Ergebnis aus dem Spiel gehen können.