
Michaela Müller-Unterweger, Michelle Schmidt, Lisa Cesinger, Sandra Bruns
Vordere Reihe: Anna-Maria Pröpster, Mona Heyn, Sarah Konrad, Katrin
Kleinekampmann, Melanie Bludau, Vanessa Ursinus, Paula Streicher
1. Damen - Team 2024/25
- Aktuelle Spielklasse: Oberligaa (Landesliga) Frauen Nord
- Spielklasse Vorjahr: Bayernliga
- Platzierung Vorjahr: Abstieg nach 4. Platz Vorrunde und Relegation
- Trainer: Fips Scharnowell
- Trainingszeiten: Dienstag, 20:00, Biberthalle, Donnerstag, 20:00 Uhr Jahnhalle
- nuliga-Spielplan: Oberliga Frauen Nord
Auswärtsflaute beendet
Nach bereits zwei bestrittenen Auswärtsspielen in Folge, mit schlechterem Ausgang für das Team von Trainer Cokesa, machten sich die Mädels der HG Zirndorf am Samstag auf den Weg zur Handballspielgemeinschaft ins Fichtelgebirge. Die Bedingungen auf Zirndorfer Seite waren nicht optimal, denn die unglücklich verlorenen Punkte in den vorherigen Wochen, lagen der Mannschaft noch etwas im Magen. Zudem verletzte sich Linkshänderin Marina Raab im Abschlusstraining am Donnerstag und konnte nur als seelische Unterstützung mitreisen. Die Motivation der Gäste war dennoch hoch, so wollte man endlich wieder zwei Punkte auf das eigene Konto verbuchen können.
Vorerst waren es aber die Gastgeberinnen, die nach dem Anpfiff in Führung gingen. Zwar spielte die HGZ in den ersten Minuten freie Torchancen für sich heraus, scheiterten jedoch im Abschluss mehrmals an der gegnerischen Torhüterin J. Gruber. Schließlich gelang es nach 10 Minuten Spielzeit, durch schnelles Tempospiel und mehr Treffsicherheit die Partie zu drehen. (3:4) Eine stabile Abwehr und einige Balleroberungen verhalfen den Zirndorferinnen das Ergebnis zu stabilisieren. Doch die Oberfränkinnen blieben auf Schlagdistanz und konnten eine Zeitstrafe der Gäste in der 23. Minute, zu ihren Gunsten nutzen und mit einem 3:0 Lauf die Führung zurückerobern. (10:9) Coach Cokesa nahm daraufhin eine Auszeit, um seiner Mannschaft für die letzte Spielminute der ersten Hälfte taktische Anweisungen zu geben. Diese konnten erfolgreich umgesetzt werden und so markierte Youngster M. Heyn den erneuten Führungstreffer für die Gäste (11:12) bevor sich die Mannschaften zur Pause in die Kabinen zurückzogen.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich weiterhin offen. Zirndorf schaffte es zunächst nicht über eine zwei Tore Führung hinaus zu kommen. Die HSG Fichtelgebirge nutzte die Gelegenheit zu einem Schlagabtausch, der jedoch durch zwei herausgespielte Treffer von Außenflügel A. Pröpster schnell wieder kompensiert werden konnte. Keine der beiden Mannschaften brachte es zu Stande, das Zepter endgültig an sich reißen. Zwei Zeitstrafen der Gastgeberinnen und ein starker Rückhalt beider Torhüter im HGZ Kasten ermöglichten Zirndorf schließlich die höchste Führung der gesamten Partie. (20:23) 10 Minuten vor Schluss zückte Z. Cokesa erneut die Timeout-Karte und appellierte an sein Team konzentriert in die Crunchtime zu gehen. Die HSG versuchte noch einmal mit einer Manndeckung Unruhe in das Zirndorfer Angriffsspiel zu bringen. Obwohl die Gastgeberinnen der Zirndorfer Mannschaft mit einem Gegenstoßtor in der letzten Sekunde zwar noch gefährlich nahekamen (26:27), war die Spielzeit kurz danach abgelaufen und die Bibertstädterinnen konnten sich nach einer kämpferisch starken Leistung über die langersehnten zwei Punkte freuen.
Diese Woche laden die Damen zum Derby gegen den vermeintlichen Titelfavoriten HC Erlangen ein. Anpfiff ist am Sa. den 23.11.19 um 17 Uhr in der Biberthalle. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Für die HG Zirndorf: Franziska Ruzicka, Ronja Mendl (Tor); Maren Kammerer (5), Luzi Hirschmann (3), Anna-Maria Pröpster (5), Larissa Knapp, Lisa Kleinert (4/1), Elena Tischner, Lena Wanzek (5/2), Sarah Pröpster (2), Maja Storn (1), Mona Heyn (1), Anja Häberer (1)