Für die Mädels der Damen2 ging es am Samstag (30.04.) mit nur einer Mission zum offiziell letzten Auswärtsspiel der Saison – die zwei Punkte nach Hause zu fahren und damit die Play-Downs zu verhindern. Die Mannschaft wollte an die Leistung und den Teamgeist von vergangener Woche mit dem Spiel gegen den Erstplatzierten Pleichach anknüpfen. Denn hier haben die Mädels nach einem Rückstand gegen den Aufsteiger in der Liga sich bis zum Schluss durchgekämpft und nach einer Chance auf zwei Punkte noch den verdienten einen Punkt nach Unentschieden geholt.
Auch gegen den Zweitplatzierten Marktsteft wollte man diese Leistung zeigen. Zu Beginn konnten die Zirndorfer Damen mit einem Tor in Führung gehen und erst in der dritten Minute gelang es den Gegnern mit 1:1 nachzuziehen. Die ersten 15 Minuten waren allerdings stark geprägt von technischen Fehlern, inkonsequenten Torabschlüssen und fehlendem Zusammenhalt in der Abwehr der Zirndorferinnen. Somit gelang es Marktsteft in der wichtigen Anfangsphase des Spiels mit 11:3 in deutliche Führung zu gehen. Nach dem ersten Teamtime-Out durch Trainer Johannes Sagmeister bis zur Halbzeitpause gelang es den Zirndorfer Damen die Fehler aus der Anfangsphase nicht mehr einzuholen und so verabschiedeten sich die Damen2 mit einem 7- Tore-Rückstand in die Halbzeit.
In der Kabine wurde sich nochmal auf die 2. Halbzeit eingestimmt und jeder der Spielerinnen war bereit alles zu geben. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gelang es den Vorsprung von Marktsteft auf fünf Tore durch konsequentere Abschlüsse im Angriff und einen stärkeren Zusammenhalt in der Abwehr zu verkürzen, aber mehr ließ Marktsteft nicht zu. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch war es nicht mehr möglich, die Tordifferenz, die man aus der ersten Halbzeit mitgenommen hatte, aufzuholen, denn die Marktstefter Damen waren ebenso wie wir stark motiviert, das Spiel zu gewinnen. So endete das Spiel 33:28.
Das Spiel konnte leider nicht mehr gedreht werden, die Zirndorfer Damen sind zu spät aufgewacht und haben mit dem Rückstand aus der schlechten Anfangsphase bis zum Schluss zu kämpfen gehabt. Daher heißt es jetzt ab in die Play-Downs. Der Blick muss nun nach vorne gehen, zu den Play-Downs. Los geht’s dieses Wochenende mit zwei wichtigen Heimspielen gegen Herrsching am Samstag um 17 Uhr und gegen Pfaffenhofen am Sonntag um 18 Uhr, jeweils in der Jahnhalle. Da müssen die Massen strömen, vier Punkte in Zirndorf bleiben. Dann noch zwei Auswärtsspiele, am 21.5. um 16:30 Uhr in Pfaffenhofen und am 29.5. um 14:30 Uhr in Herrsching. Auch da wären Fans natürlich gerne gesehen.
Für Zirndorf spielten: Michaela Müller-Unterweger, Emma Goth (Tor), Amelie Meyer, Constanze Becker 1, Michelle Schmidt 3, Sandra Bruns 2, Anna Dorn 2, Hannah Rochow, Melanie Bludau 8, Corinna Schnepf 5, Lena Wanzek 2, Mona Heyn 5/3