Kim Nickl zog ein Fazit des Handballjahres 2018/2019. Sportlich fiel die Bilanz durchwachsen aus. Bei der ersten Herren wechselten Hochs und Tiefs ab. Nach einer Trainertrennung sprangen Stefan Nepf und Hannes Sagmeister in die Bresche. Höhepunkt war sicherlich der Pokalgewinn im Final Four Turnier in eigener Halle. Sehr positiv fiel das Fazit der ersten Damen aus, die trotz eines kleinen Kaders die Bayernliga dominierten. Nach Einschätzung von Nickl fiel das Ergebnis der zweiten Damen etwas unter Wert aus, es war mehr drin. Die zweite Herren spielte außer Konkurrenz, wobei im aktuellen Jahr wieder eine normale Meldung für die Liga stattfindet. Die dritte Damen wurde als Selbstläufer gelobt, die nahezu jedes Jahr um den Aufstieg spielen. Bei der dritten Männer fand die Runde wieder im Turniermodus statt.
Das "WIR-Gefühl" der Handballabteilung sieht Nickl sehr positiv. Die zahlreichen gemeinsamen Aktionen wurden angesprochen: Sommerfest, Beachvolleyball, Kirchweihumzug, gute Weihnachtsmarktergebnis trotz eines schlechteren Marktwochenendes und Regenwetters. Hervorgehoben wurde die EDEKA Sticker Aktion und die Weihnachtsfeier in der kleinen Metzhalle.
Folgenden Ausblick mit geplanten Aktivitäten kündigte Kim Nickl an:
Sommerfest, Beachvolleyball, Kirchweihumzug, Saisonvorbereitung mit externen Fitnesstrainer, beim Länderspiel Deutschland - Kosovo stellen die HG Minis die Einlaufkinder. Am 30.05. (Vatertag) fand beim ASV ein Jugendturnier statt, nachmittags ist ein Grillfest hauptsächlich veranstaltet von den Cyrenesen
Aus dem HG Gremium scheiden Siggi Urban und Günter Weber aus. Kim bedankte sich bei beiden für die geleistete Arbeit.
Bericht der Jugendleitung
Johannes Sagmeister berichtete über die Jugendarbeit. Sein spezieller Dank ging an Burcin und Volker, die das Kindertraining durchführen. Die teilnehmenden Kinder stiegen von 7 auf 36. In der JSG sind 5-D-Jugendmannschaften am Start. Johannes berichtete über die Platzierungen der einzelnen Jugendmannschaften, speziell die weibliche A-Jugend spielt Bayernliga. Einzelne Spielerinnen sind auch im Kader der ersten Damen der HG Zirndorf dabei. Auch die weiteren weiblichen und männlichen Jugendmannschaften der JSG sind in Landesliga oder BOL im Spielbetrieb.
Bericht der Trainer
Erste Damen: Von der vergangenen Saison wurde ein positives Fazit gezogen. Die Bayernliga wurde trotz eines sehr kleinen Kaders mit dem zweiten Platz abgeschlossen. Die Mannschaft verfügte über den besten Angriff. Starke Neuzugänge stehen bereit, diese sollen schnell integriert werden, um mit einem breiteren Kader in die neue Saison zu gehen.
Erste Herren: Die BOL wurde mit Platz sieben abgeschlossen. Nach der Trennung vom Trainer sprangen Stefan Nepf und Johannes Sagmeister ein und brachten die Saison zu einem guten Ende. Für die neue Saison konnte Claudia von Frankenberg als Trainerin verpflichtet werden. In der neuen Saison soll sportlich wieder angegriffen werden und ein positiveres Ergebnis gelingen.
Zweite Damen: Die Mannschaft wurde Vierter in der BOL. Das Trainerziel Platz Drei wurde somit verfehlt. In der Runde schloss die Mannschaft mit der besten Abwehr ab. Offensiv sieht der Trainer noch Verbesserungspotential. Im neuen Jahr wird als Ziel ein Aufstiegsplatz angepeilt.
Zweite Herren: Im vergangenen Jahr spielte die Mannschaft außer Konkurrenz, um überhaupt eine Spielmöglichkeit anbieten zu können. In der kommenden Saison werden Neuzugänge erwartet. Damit wird die Truppe wieder regulär am Spielbetrieb teilnehmen.
Dritte Damen: Nach einer durchwachsenen Saison landete die Mannschaft auf dem zweiten Platz der Bezirksliga. Für die neue Saison wurde wieder gemeldet.
Dritte Herren: Im Turniermodus wurde mit Platz fünf abgeschlossen. Einige Spiele hören auf, so dass dringend neue Spieler gesucht werden. Für den Spielbetrieb wurde wieder gemeldet.
Neuwahlen
1. Abteilungsleiter Kim Nickl
2. Abteilungsleiterin Sarah Pröbster
1. Kassier Frank Großhauser
2. Kassierin Moni Rhobor
1. Revisor Matthias Stenzel
2. Revisor Robert Goth
Schriftführer Stefan Schumacher
Öffentlichkeitsarbeit Matthias Stenzel und Robert Goth
Jugendleiter Johannes Sagmeister
Das HG Gremium wurde vorgelesen und bestätigt:
Orga/Catering: Ela Fabritius; Burcin Persch, Anna Seidel
Eventteam: Maren Kammerer, Julia Matlock
Spieler-/Mitgliederverwaltung: Chris Keppeler
Spielleiter: Anna Maria Pröbster, Anja Häberer
Sponsoring Team: Laura Götz, Renate Lutz
IT: Stefan Nepf, Robert Goth
Schiedsrichterobmann: Kerstin Herberth
Sportliche Leitung m/w: Jonas Pfrengle, Caro Merkel
Kim dankte dem Ehrenvorsitzenden Heinz Vogel für seine Unterstützung der HG.