Montag, 18 Juni 2018 06:51

Rückblick auf den Neuanfang

Jahreshauptversammlung der HG Zirndorf
13.06.2018, 19:00 Uhr im Sportheim des ASV Zirndorf

Pünktlich um 19:05 Uhr eröffnete Kim Nickl seine erste Jahreshauptversammlung als Abteilungsleiter der HG Zirndorf. 23 stimmberechtigte Teilnehmer waren gekommen. Nicht viele meinten manche doch setzte sich die Teilnehmerschaft sehr hochkarätig zusammen. So waren die Vorstände beider Hauptvereine anwesend, sowie der 2. Vorstand der JSG für die Jugend und auch Vertreter der einzelnen Mannschaften sowie last but not least der Ehrenvorsitzende des TSV/HG Zirndorf, Heinz Vogel.

Im Einzelnen:

1. Vorstand ASV Zirndorf: Lothar Konrad
2. Vorstand ASV Zirndorf: Dieter Vestner
1. Vorstand TSV Zirndorf: Fritz Großhauser
2. Vorstand TSV Zirndorf: Günther Neff
2. Vorstand JSG Fürth Lkr.: Johannes Sagmeister
Ehrenvorstitzender TSV/HG Zirndorf: Heinz Vogel

In seinen Begrüßungsworten wies Kim Nickl darauf hin, dass sein erstes Amtsjahr zusammen mit Nicole Jaschinski unter der Priorität der Konsolidierung und des Zusammenwachsens in der Abteilung stand. Diesen Prozess bezeichnete Nickl als gut gelungen, was er an einigen gemeinsamen Aktionen festmachte, wie zum Beispiel den gemeinsamen Spieltagen mit Catering, dem Kerwazug, dem sehr erfolgreichen Weihnachtsmarkt und der sehr schönen gemeinsamen Weihnachtsfeier. Auch die in der konstituierenden Sitzung abgestimmte Aufgabenteilung innerhalb der HG mit verschiedenen Themengruppen funktioniert und bildet ein notwendiges Fundament für eine funktionierende Abteilung.

Sowohl der Abteilungsleiter wie auch die Vertreter der einzelnen Mannschaften gaben einen sportlichen Rückblick:

Die ersten Mannschaften der Damen und Herren belegten einen Mittelplatz (Damen Platz 5 der Bayernliga, Herren Platz 4 der BOL). Beide Teams wollen in der neuen Runde angreifen und sich verbessern. Bei den Damen bleibt Zeljko Cokesa Trainer, die Herren gewannen mit Peter Heimpel einen neuen Trainer. Hier bedankte sich Kim Nickl bei Stefan Nepf, der in der letzten Saison spontan eingesprungen war.

Die zweite Damenmannschaft schloss die BOL auf Platz 6 ab. Highlight war der Gewinn des Bezirkspokals. Trainer Rödl bleibt an Bord und will mit seiner Mannschaft ebenfalls eine bessere Platzierung erzielen. Die zweite Herren meldet mangels Spieler den Spielbetrieb ab. In der neuen Runde wird wieder eine 2. Mannschaft als notwendiger Unterbau für die erste Herren gemeldet.

Die dritte Damen errang erneut die Meisterschaft und will dies auch im kommenden Jahr wiederholen. Die dritte Herren schloss die ostbayrische Altherrenrunde auf Platz 5 ab. Auch hier ist eine erneute Meldung für kommendes Jahr erfolgt.

Johannes Sagmeister gab einen Überblick über die Jugendarbeit bei der HG und der JSG. Bei der HG sind noch eigene Minis und E-Jugendspieler gemeldet. Hier ist dringend Unterstützung für das Training gewünscht. Bei der männlichen Jugend sind derzeit wenige Nachwuchsspieler aus Zirndorf in den Mannschaften. Beim weiblichen Nachwuchs spielt die A-Jugend im kommenden Jahr Bayernliga.

Der Kassier Frank Großhauser gab einen Überblick über die finanzielle Lage der HG Zirndorf. Die letzte Spielsaison konnte mit einen deutlichen finanziellen Überschuss abgeschlossen werden. Die Abteilung steht somit auf einem finanziell sehr gesunden Fundament. Auch die Revision in Person von Anja Häberer und Matthias Stenzel bestätigten, dass die Kassenprüfung ordnungsgemäß verlaufen ist und die Kasse gepasst hat.

Die Entlastung der Verwaltung wurde beantragt und erfolgte einstimmig.

Kim Nickl nannte einige Termine, die anstehen, wie das gemeinsame Sommerfest am 04.08., bei dem auch Spieler/Innen willkommen und verabschiedet werden und auch einen geplante gemeinsamen Kerwaumzug.

Die Vorstände der Hauptvereine Lothar Konrad (ASV), Fritz Großhauser (TSV) und der Ehrenvorsitzende Heinz Vogel (TSV/HG) dankten der neuen Abteilungsleitung für das Engagement und appelierten weiterhin an den Zusammenhalt der Abteilung unter den Mannschaften.

Kim Nickl beendete die Jahreshauptversammlung um 20:25 Uhr.

Stefan Schumacher

Gelesen 3212 mal Letzte Änderung am Sonntag, 24 Juni 2018 18:47