Nach über zwei Jahren wieder eine Heimniederlage und dann gleich eine deftige. Man sagt ja von manchen Tagen, man wäre besser gar nicht aufgestanden, von der ersten Halbzeit dieses Spieles kann man sagen, man hätte besser das Spielfeld nicht betreten. Über die erste Halbzeit braucht man nicht viele Worte verlieren, es wurde im Prinzip nichts ausgelassen, was man falsch machen kann, vor allem in der Offensive. Nur fünf Tore in einer Halbzeit sprechen für sich. Marktsteft war in Nutzen seiner Chancen da bedeutend effektiver. Der Halbzeitstand von 5:15 drückt dies deutlich aus.
In der zweiten Halbzeit war den Zirndorfer Damen anzumerken, dass sie den Rückstand aufholen wollten, aber immer, wenn man dabei war, auf Schlagdistanz zu kommen, leistete man sich unnötige Fehler und so konnte Marktsteft jedes Mal wieder auf 10 Tore davon ziehen. Dieser deutliche Rückstand hatte dann fast bis zum Schluss Bestand, mit dem letzten Tor konnte beim Endstand von 20:29 der Rückstand in den einstelligen Bereich verkürzt werden.
Wie sagt man so schön, Mund abputzen und im nächsten Spiel besser machen. Dazu ist Gelegenheit am kommenden Sonntag , den 20.02., um 16 Uhr in Herzogenaurach. Mit ein paar Fans im Rücken geht es vielleicht besser.
Für Zirndorf spielten: Michaele Müller-Unterweger, Nicole Bruns (beide Tor), Evi Vogt 7/3, Amelie Meyer, Vanessa von Frankenberg 1, Elena Tischner 1, Constanze Becker 2, Michelle Schmidt 2, Lea Meyer 1, Melanie Bludau 6, Corinna Schnepf, Sarah Konrad
Link zum nuliga-Spielbericht