Dienstag, 09 April 2019 12:17

Und immer wieder grüßt das Murmeltier

HG Zirndorf II – Post Nürnberg II 18:18 (9:7)
2. Damen mit zuviel eigenen Fehlern

Im Prinzip könnte man viele Passagen aus dem Bericht vom letzten Spiel gegen Wendelstein für diesen Bericht zitieren. Nach stolprigem Auftakt mit wechselnder Führung konnte die erste Halbzeit noch dadurch positiv gestaltet werden, dass man zumindestens mit einer 9:7 – Führung in die Pause ging.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte diese Führung auf drei Tore ausgebaut werden. Mit steigender Fehlerquote auf Zirndorfer Seite glich Post nicht nur aus, sondern ging immer wieder mit einem Tor in Führung. Die Zirndorfer Damen drehten den Spieß noch einmal um und gingen bis zur 53.Minute mit 18:16 in Führung. Dazu trug auch bei, dass Anna Caro sowohl in der Mittelposition als auch bezüglich der Anzahl der erzielten Tore und Siebenmeter gut vertrat. Da aber danach bis zum Schlusspfiff das Torewerfen von Zirndorfer Seite eingestellt wurde, konnte Post bis zur 58.Minute ausgleichen. In den letzten zwei Minuten drohte sogar eine Niederlage, da man teilweise in doppelter Unterzahl spielen musste. Aber – um mal wieder einen positiven Aspekt einzustreuen - mit großem kämpferischem Einsatz konnte das Unentschieden bis zur Schlusssirene gehalten werden.

Das Nachholspiel am Donnerstag, den 11.04. um 20.15 Uhr, gegen Mögeldorf in der Jahnhalle ist nun das letzte Saisonspiel, da das am Sonntag angesetzte Spiel gegen Rothenburg abgesagt wurde und auch nicht nachgeholt wird, da Rothenburg auf die Punkte verzichtet. Dann gelingt der Mannschaft hoffentlich auch im Sinne der anwesenden treuen Fans ein versöhnlicher Saisonabschluss. 

Für Zirndorf spielten: Nicole Bystrich; Alexandra Lorber (Tor); Evi Vogt 3; Laura Götz; Stefanie Kulla 1; Ann-Kathrin Lehnert 1; Anna Seidel 7/3; Selina Pöppl; Kristina Schwaß 3; Renate Thürauf 1; Svenja Güßregen 1; Kyra Pöppl; Bianca Martini 1

Gelesen 1760 mal Letzte Änderung am Dienstag, 09 April 2019 12:22