Es war einmal eine Handballmannschaft – die hatte vier Torfrauen. Drei Wochen später hat eine den Verein gewechselt, eine sich verletzt, zwei waren gesundheitlich angeschlagen. Gottseidank hat sich die Torfrau der 3. Damenmannschaft, Spitzname „Co“, bereit erklärt, auszuhelfen. Auch von der Jugend kam Unterstützung in Gestalt von Lena Wanzek, die sich auch zweimal in die Torschützenliste eintragen konnte. Dafür schon einmal vielen Dank. Daneben wurde in diesem Spiel von der 2. Mannschaft auch mal wieder Handball gespielt, dem man auch Zuschauen konnte.
Post erzielte das erste Tor in der dritten Minute und ging damit das erste und letzte Mal in Führung. Das Spiel verlief dann bis zur 16.Minute beim Stande von 7:7 einigermaßen ausgeglichen. Danach übernahmen die Zirndorfer Damen die Regie und setzten sich über 7:10, 8:13 zum Halbzeitstand von 9:15 ab.
Evi konnte zwar den ersten Siebenmeter nach der Pause nicht verwandeln; die Mannschaft ließ sich aber nicht davon beeindrucken und zog bis zur 40.Minute auf 10:20 davon. Damit war die Messe gelesen. In Anbetracht des großen Vorsprungs ließ man die Zügel etwas schleifen, aber ohne den Gegner entscheidend näher kommen zu lassen. So endete das Spiel 20:27.
Neben der Tatsache, dass die Mannschaft in diesem Spiel meistens guten Handball bot, war auch die Siebenmeterquote ansprechend – Evi konnte sechs von sieben souverän verwandeln. Auch erfreulich, dass Bibi in ihrem zweiten Spiel nach langer Verletzung ihr erstes Tor erzielte.
Die Mannschaft hat nun Gelegenheit, im letzten Heimspiel dieses Jahres, am Samstag, den 15.12. um 15 Uhr in der Biberthölle zu zeigen, dass sie nach dem Fiasko gegen Wendelstein wieder in die Spur gefunden hat. Ich nehme an, dass würde sie gerne vor möglichst vielen Zuschauern tun.
Für Zirndorf spielten: Corinna Bürzl, Alexandra Lorber (Tor), Kyra Pöppl 1, Evi Vogt 14/6, Stefanie Kulla 2, Burcin Persch 1, Ann-Kathrin Lehnert 4, Laura Götz, Anna Seidl, Carolin Merkel 2, Renate Thürauf, Sandra Opitz, Bianca Martini 1, Lena Wanzek 2