Am Sonntag ging es für die Damen I der HG Zirndorf nach Freising. Bereits in der letzten Saison taten sich die Zirndorfer Mädels bei der HSG schwer und konnten auswärts nur einen knappen Sieg einfahren. Und auch dieses Mal waren die Freisinger für die HG eine schwer zu bespielende Mannschaft.
Zu Beginn der Partie konnten die HGZ Mädels noch einen 2:5 Vorsprung herausspielen. Doch durch einige leichte Fehler und eine schwache Deckungsleistung der Zirndorfer, gelang es der HSG die drei Tore Rückstand aufzuholen. Anschließend gab es bis zur Halbzeit immer wieder Führungswechsel und es konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig absetzen.
In die zweite Hälfte konnten die Freisinger mit einer knappen zwei Tore Führung starten, die sie allerdings schnell zum 16:12 ausbauten. Doch nun wurden die HGZ Mädels wieder stärker und schafften es durch eine konzentriertere und schnellere Spielweise zum 17:17 auszugleichen. Aber eine wirkliche Konstanz konnten sie an diesem Sonntag nicht halten und so waren die Gastgeber schnell wieder mit 5 Toren in Führung. Den Zirndorferinnen gelang es nicht ihr sonst schnelles und effektives Angriffsspiel umzusetzen und zudem kam es häufig zu leichten Fehlern und Ballverlusten. Der größte Knackpunkt an diesem Spieltag war jedoch die Abwehrleistung, denn die Freisinger Damen fanden viel zu schnell einen Weg durch die Deckung und kamen so zu vielen leichten Toren.
In der Schlussphase des Spiels stellte Trainer Cokesa die Abwehr auf eine 3:3 Formation um und sorgte damit nochmals für neuen Auftrieb. Der HGZ gelang es so zwar erneut auf ein Tor heranzukommen, aber zum Ausgleich oder gar dem Sieg reichte es an diesem Tag nicht mehr und die Zirndorfer Mädels musste die zwei Punkte leider in Freising lassen.
Nun heißt es volle Konzentration auf das nächste Heimspiel am Samstag, den 28.09.19 um 19 Uhr gegen den Absteiger aus der dritten Liga, Würm-Mitte.
Für die HG Zirndorf: Ronja Mendl (Tor), Maren Kammerer (4), Luzi Hirschmann (1), Anna-Maria Pröpster, Larissa Knapp (1), Lisa Kleinert (6/5), Elena Tischner (3), Sarah Pröpster (4), Marina Raab (5), Anja Häberer (5)