Skip to main content Skip to page footer

Save the Date

Jahreshauptversammlung am 21.05.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.05.25 statt.
Info bezüglich genauer Uhrzeit, Location und Agenda folgen,

Abteilungsleitung

Letzte Ergebnisse

Datum Team Heim Gast Ergebnis
12.04.2025 D1 HG Zirndorf Nabburg/Schwarzenfeld 25 : 21
13.04.2025 H1 HG Zirndorf SC 04 Schwabach 27 : 25
13.04.2025 D2 HG Zirndorf II SC 04 Schwabach 39 : 29

Jugendspielgemeinschaft

Berichte

Erste Herren nehmen 2 Punkte aus Nürnberg mit

Spv Mögeldorf - HG Zirndorf 26:30 (12:13)
Am Ende zählen die zwei Punkte

Trotz einer durchwachsenen Leistung konnte die HG Zirndorf am Samstagabend einen 30:26 (13:12)-Sieg beim Gastgeber, der SpV Mögeldorf, verbuchen und damit zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. In einem Spiel voller technischer Fehler gelang es dem Team nie wirklich, sich entscheidend abzusetzen. Am Ende war es jedoch der Kampfgeist, der den Ausschlag gab.
 
Die Partie begann ausgeglichen, wobei sich die HGZ früh eine 1:4-Führung (6. Minute) erspielte. Doch statt die Kontrolle zu übernehmen, schlichen sich immer wieder technische Fehler ein, sodass der Gegner zum 7:6 (14. Minute) die Führung übernahm. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft, mit einer knappen 13:12-Führung für Zirndorf.
 
Nach der Pause blieb es zunächst eng, doch mit zunehmender Spieldauer konnten sich besonders Finn Roßmark, Konstantin Kölbl und Max Werzinger immer wieder in Szene setzen. Werzinger übernahm mit seinen 10 Treffern viel Verantwortung, während Kölbl (7 Tore) wichtige Impulse sowohl im Angriff als auch in der Abwehr setzte und das Team voranpeitschte. Auch Roßmark (6 Tore) war in entscheidenden Momenten zur Stelle und musste viel einstecken.
 
Dennoch gelang es Zirndorf nicht, sich vorentscheidend abzusetzen. Immer wieder ließ man den Gegner herankommen, anstatt den Sack frühzeitig zuzumachen. Erst in den letzten Minuten konnte man einen kleinen Vorsprung halten und schließlich einen hart erkämpften 30:26-Erfolg feiern.
 
“Kein schönes Spiel, aber am Ende zählen die zwei Punkte” - so lautete das Fazit nach dem Schlusspfiff.
 
Die nächste Herausforderung steht bereits bevor: Am Samstag, den 8. Februar 2025 um 19:00 Uhr, empfängt man den ESV Flügelrad in der Biberthalle. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel hat die HGZ noch eine Rechnung offen und will sich mit einem starken Auftritt revanchieren.

Für die HGZ spielten:  Constantin Schattner, Vassilios Koutsivetas (beide Tor) - Johannes Jäger (1), Finn Roßmark (6), Moritz Hierl (2), Konstantin Kölbl (7), Daniel Pfersching (3), Max Werzinger (10), Jonas Heyn, Leon Felber (1), Peter Gaipl

Archiv

Wir danken unseren Werbepartnern