Skip to main content Skip to page footer

Wichtig

Jahreshauptversammlung am 21.05.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.05.25 um 19:30 Uhr im Schachzimmer des TSV Zirndorf (Jahnstr.) statt.

Tagesordnung 
1. Begrüßung
2. Berichte 
a) Bericht der Abteilungsleitung 
b) Bericht des Kassiers 
c) Bericht der Revisoren 
d) Bericht der Jugendleitung 
e) Berichte der Trainer 
3. Aussprache zu den Berichten 
4. Entlastung der Verwaltung. 
5. Neuwahlen der Abteilungsleitung, des Kassiers, der Revisoren und des Jugendleiters 
6. Anträge der Vereinsmitglieder 
7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Abteilungsleitung

Letzte Ergebnisse

Datum Team Heim Gast Ergebnis
12.04.2025 D1 HG Zirndorf Nabburg/Schwarzenfeld 25 : 21
13.04.2025 H1 HG Zirndorf SC 04 Schwabach 27 : 25
13.04.2025 D2 HG Zirndorf II SC 04 Schwabach 39 : 29

Jugendspielgemeinschaft

Berichte

Wildes Spiel in Gunzenhausen

TV Gunzenhausen II - HG Zirndorf II 41:43 (17:25)
Herren 2 gewinnen Torspektakel in Gunzenhausen

Es gibt definitiv angenehmere Anwurfzeiten als Sonntagnachmittags um 17 Uhr. Als Ausrede für das Spiel der zweiten Herren in Gunzenhausen kann man das allerdings nicht gelten lassen – immerhin müssen die Gastgeber regelmäßig weite Auswärtsfahrten auf sich nehmen.

Der 43:41- Sieg der Zweiten am vergangenen Wochenende in Gunzenhausen war eine Partie, die bei allen Beteiligten Kopfschütteln verursachte – beide Seiten sprachen nach Abpfiff von einem „Spiel ohne Abwehr“.

Für die HGZ begann alles nach Plan – das vorgegebene Tempospiel nach vorne funktionierte gut, die 18:9-Führung nach 20 Minuten unterstreicht das. Doch das schwache Abwehrverhalten war von Beginn an ein Faktor, der die Hausherren im Spiel hielt. Selbst die vermeintlich souveräne 25:17-Halbzeitführung der Herren 2 gab noch keinen Anlass, sich in Sicherheit zu wiegen – wie sich zu Beginn der zweiten Hälfte bestätigen sollte.

Ein 6:0-Lauf der Gastgeber stellte den Spielverlauf auf den Kopf, es entwickelte sich ein wildes Hin und Her, bei dem beide Teams das Abwehrspiel endgültig einstellten. Vor allem Torwart Vassilios Koutsivetas hielt Zirndorfs Führung mit drei starken Paraden in der Schlussphase fest.Dass am Ende zwei Punkte auf das Zirndorfer Konto gingen, darf getrost als glücklich bezeichnet werden, denn in der zweiten Halbzeit hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können.

Nach absolvierten vier Spielen und der unnötigen Niederlage gegen Feuchtwangen steht die neuformierte Mannschaft aktuell mit 6:2-Punkten auf Platz drei – ein ordentliches Ergebnis. Mit knapp 38 Toren pro Spiel gibt es nur wenig Anlass zur Kritik an der Offensive, doch vor allem die 80 Gegentore in den letzten beiden Spielen zeigen, wie viel Arbeit noch vor der Mannschaft liegt.

Weiter geht es am 23.11. mit dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten HBC IV.

Es spielten: Koutsivetas, Bosch (beide Tor), Nepf 1, Treiber 2, Barth 10, Roßmark 7, Hoppe 4, Pfersching 4, Könighaus 2, Heid 8, Scharmacher 3, Felber 2

Archiv

Wir danken unseren Werbepartnern