Wichtig
Jahreshauptversammlung am 21.05.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.05.25 um 19:30 Uhr im Schachzimmer des TSV Zirndorf (Jahnstr.) statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Berichte
a) Bericht der Abteilungsleitung
b) Bericht des Kassiers
c) Bericht der Revisoren
d) Bericht der Jugendleitung
e) Berichte der Trainer
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung der Verwaltung.
5. Neuwahlen der Abteilungsleitung, des Kassiers, der Revisoren und des Jugendleiters
6. Anträge der Vereinsmitglieder
7. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Abteilungsleitung
Letzte Ergebnisse
Datum | Team | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
12.04.2025 | D1 | HG Zirndorf | Nabburg/Schwarzenfeld | 25 : 21 |
13.04.2025 | H1 | HG Zirndorf | SC 04 Schwabach | 27 : 25 |
13.04.2025 | D2 | HG Zirndorf II | SC 04 Schwabach | 39 : 29 |
Berichte
Ernüchternde Auswärtsfahrt
Gestärkt und mit ordentlich Selbstvertrauen, vom Sieg gegen den Tabellenführer, ging es für die Erste am Sonntagnachmittag nach Neuendettelsau. Auch hier wollte man punkten um den Anschluss nach oben halten zu können.
So begann die Mannschaft auch und legte in den ersten sechs Minuten einen 4:0-Lauf hin, ehe die Hausherren den ersten Treffer verbuchen konnten. Leider blieb es nicht dabei und Kernfranken konnte in der 13. Minute ausgleichen. Von da an gestaltete sich zunächst ein relativ ausgeglichenes Spiel, welches zur Pause in einer 2-Tore-Führung für Kernfranken endete.
Nach der Halbzeit konnte dieser Vorsprung nicht mehr eingeholt werden, man verlor sogar komplett den Faden, indem man ab der 40. Spielminute die Gastgeber immer wieder durch individuelle Fehler zu Kontern einlud.
In der 52. Minute endete dies dann in einem 10-Zähler-Unterschied für Kernfranken.
Letzten Endes resultierte dann ein 34:25 daraus.
Die Spielstärke und den Teamgeist aus den vorangegangenen Spielen konnte man nicht konservieren und somit sahen die Zuschauer einen rabenschwarzen Tag der 1. Männermannschaft.
Kommende Woche ist dann der TV Gunzenhausen in Zirndorf zu Gast.
Hier gilt es den unbedingten Willen wieder aufleben zu lassen, um zu alter Stärke zurückzufinden.
Es spielten für die HGZ: Pfrengle, Windisch (beide im Tor), Keppeler (9/3), Jäger (2), Yazici (3), Will, Maußner (4), Rohe (1), Hierl M. (2), Bachmann (3), Hierl B. (1)
Wir danken unseren Teamsponsoren









Wir danken unseren Werbepartnern






















