Nachruf Heinz Vogel
Die Zirndorfer Handballgemeinschaft trauert um Ihren Ehrenvorsitzenden
Er hat den Handball in Zirndorf über lange Jahre als Spieler und Funktionär geprägt. Er war Macher, Unterstützer und Fan. Wir werden ihm in Dankbarkeit ein ehrendes Angedenken bewahren.
Die Handballgemeinschaft Zirndorf
Letzte Ergebnisse
Datum | Team | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
18.01.2025 | D2 | TSV 2000 Rothenburg | HG Zirndorf II | 25 : 37 |
18.01.2025 | D3 | HG Zirndorf III | TV Dietenhofen | 19 : 28 |
19.01.2025 | H1 | MTV Stadeln | HG Zirndorf | 28 : 25 |
Kommende Spiele
Team | Termin | Heim | Gast |
---|---|---|---|
D1 | 25.01 15:00 Uhr | HG Zirndorf | HC 03 Bamberg |
D2 | 25.01 17:00 Uhr | HG Zirndorf II | Tuspo Nürnberg |
H1 | 25.01 19:00 Uhr | HG Zirndorf | Tuspo Nürnberg |
D3 | 26.01 16:30 Uhr | MTV Stadeln II | HG Zirndorf III |
H2 | 26.01 18:00 Uhr | MTV Stadeln III | HG Zirndorf II |
Berichte
Verdienter Auswärtssieg
Mit einem Kader, welcher nahezu jede Position doppelt besetzt hatte, fuhren die Damen der HGZ zum Auswärtsspiel nach Ansbach, fest entschlossen die nächsten 2 Punkte zu holen.
Ganz offiziell Mitglied der 3. Damen der HGZ ist nun Caro Merkel, welche sowohl auf dem Feld, als auch als Torhüterin fungiert. Das erste Tor konnte durch die HGZ erzielt werden. Gestartet wurde mit einer 6:0-Abwehr. Bis zur 20. Minute konnten die HGZ-Damen den Vorsprung auf 5 Tore ausbauen (2:7). Jedoch wurden auch hier wieder einige schön rausgespielte Chancen nicht verwandelt.
Kurzzeitig wurde auf eine 5:1 ähnlichen Abwehr umgestellt. Das Spiel der Ansbacher basierte großteils auf einer deren Rückraumspielerinnen. Schon gegen Ende der 2. Halbzeit merkte man jedoch deutlich die nachlassende Kondition der Ansbacher Mädels, sodass diese mit einem Stand von 4:10 endete.
In der Halbzeit war sowohl für die Zirndorfer-Trainerin als auch für die Mannschaft klar, dass das Spiel deutlicher gewonnen werden soll, als es der Halbzeitstand anzeigte. Motiviert starteten die Zirndorfer-Mädels mit den nächsten drei Toren über die Außenspielerinnen. Rausgespielte 7-Meter, konnten leider (wie in den Spielen zuvor auch) nicht umgewandelt werden (0 von 3).
In den letzten 20 Minuten wurde, bis auf einen 7-Meter, kein Tor mehr durch die Gegnerinnen geworfen. Der Spaß am Handball konnte den Zirndorferinnen während der Spielzeit angesehen werden.
Die Tore der HGZ wurden das gesamte Spiel über verteilt von allen Positionen geworfen.
Abschließend spricht das Endergebnis für sich. Das Spiel konnte ohne Verletzungen beider Mannschaften beendet werden.
Es ist zu wünschen, dass nächsten Samstag (22.10.22, Heimspiel um 15:00 Uhr) gegen die Damen des TV-Büchenbach an die Leistung angeknüpft wird.