Skip to main content Skip to page footer

Nachruf Heinz Vogel

Die Zirndorfer Handballgemeinschaft trauert um Ihren Ehrenvorsitzenden

Er hat den Handball in Zirndorf über lange Jahre als Spieler und Funktionär geprägt. Er war Macher, Unterstützer und Fan. Wir werden ihm in Dankbarkeit ein ehrendes Angedenken bewahren.

Die Handballgemeinschaft Zirndorf

Letzte Ergebnisse

Datum Team Heim Gast Ergebnis
18.01.2025 D2 TSV 2000 Rothenburg HG Zirndorf II 25 : 37
18.01.2025 D3 HG Zirndorf III TV Dietenhofen 19 : 28
19.01.2025 H1 MTV Stadeln HG Zirndorf 28 : 25

Kommende Spiele

Team Termin Heim Gast
D1 25.01 15:00 Uhr HG Zirndorf HC 03 Bamberg
D2 25.01 17:00 Uhr HG Zirndorf II Tuspo Nürnberg
H1 25.01 19:00 Uhr HG Zirndorf Tuspo Nürnberg
D3 26.01 16:30 Uhr MTV Stadeln II HG Zirndorf III
H2 26.01 18:00 Uhr MTV Stadeln III HG Zirndorf II

Jugendspielgemeinschaft

Berichte

Siebenmeterquote zu schlecht

HG Zirndorf II – MTV 1861 Pfaffenhofen 32:33 (15:16)

 

 

Für den neutralen Zuschauer war es ein spannendes Spiel, für die Anhänger der zweiten Damenmannschaft ein Drama mit negativem Ende.

Es war ein Spiel weitgehend auf Augenhöhe mit wechselnder Führung, es gab aber zwei Phasen, die aus Zirndorfer Sicht mit spielentscheidend waren: eine davon in den ersten 13  Minuten, in denen Zirndorf mit zwei, drei Toren führte, da wurden nacheinander 4 Siebenmeter nicht verwandelt. So wurde es versäumt, sich deutlicher abzusetzen, Pfaffenhofen blieb auf Schlagdistanz und konnte mit einer knappen Führung ( 15:16 ) in die Pause gehen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb es erst einmal bei diesem knappen Abstand. In der 40 M inute konnte sich Pfaffenhofen das erste Mal in der zweiten Halbzeit auf drei Tore absetzen (20:23). Die Zirndorfer Damen gaben allerdings nicht auf, kämpften sich heran, mussten den Gegner dann aber immer wieder ziehen lassen. In der 55. Minute, beim Stande von 29:29, keimte nochmal Hoffnung im Zirndorfer Lager auf, aber wieder konnte Pfaffenhofen sich, wenn auch knapp, absetzen und so endete das Spiel 32:33.

Leider wurde wieder einmal der große Kampfgeist der Zirndorfer Damen nicht belohnt, allerdings mit selbst verschuldet durch die schlechte Siebenmeterquote. 

Für Zirndorf spielten: Lisa-Marie Bach, Kim Junger (Tor), Laura Roth 1, Vanessa Ursinus 3, Michelle Schmidt 7, Lea Wörner, Sandra Bruns 1, Amelie Meyer 1, Melanie Bludau 8, Sarah Konrad 10/5, Vanessa von Frankenberg, Evi Vogt; Lisa Cesinger 1

Archiv

Wir danken unseren Werbepartnern