Nachruf Heinz Vogel
Die Zirndorfer Handballgemeinschaft trauert um Ihren Ehrenvorsitzenden
Er hat den Handball in Zirndorf über lange Jahre als Spieler und Funktionär geprägt. Er war Macher, Unterstützer und Fan. Wir werden ihm in Dankbarkeit ein ehrendes Angedenken bewahren.
Die Handballgemeinschaft Zirndorf
Letzte Ergebnisse
Datum | Team | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
18.01.2025 | D2 | TSV 2000 Rothenburg | HG Zirndorf II | 25 : 37 |
18.01.2025 | D3 | HG Zirndorf III | TV Dietenhofen | 19 : 28 |
19.01.2025 | H1 | MTV Stadeln | HG Zirndorf | 28 : 25 |
Kommende Spiele
Team | Termin | Heim | Gast |
---|---|---|---|
D1 | 25.01 15:00 Uhr | HG Zirndorf | HC 03 Bamberg |
D2 | 25.01 17:00 Uhr | HG Zirndorf II | Tuspo Nürnberg |
H1 | 25.01 19:00 Uhr | HG Zirndorf | Tuspo Nürnberg |
D3 | 26.01 16:30 Uhr | MTV Stadeln II | HG Zirndorf III |
H2 | 26.01 18:00 Uhr | MTV Stadeln III | HG Zirndorf II |
Berichte
Damen 2 verschlafen 20 Minuten
Das war eines der Spiele, über die man danach sehr erfreut spricht, während des Spiels aber phasenweise Wahnsinnsanfälle bekommt. Aber zuerst einmal vielen Dank an Luzi und Janina aus der Ersten für ihre Aushilfe und herzlich willkommen Lea zu ihrem Debüt in der Zweiten.
Nach sieben Minuten sah die Bilanz zappenduster aus: Rückstand 0:6; dreimal Holz getroffen; Auszeit schon genommen. In der 8. Minute läutete dann Janina mit dem ersten Tor für Zirndorf die Aufholjagd ein, die allerdings erst einmal zäh anlief. In der 21. Minute betrug der Rückstand beim Stande von 6:11 immer noch fünf Tore. Nun bekam die Abwehr allerdings so langsam die Schwabacher Angreiferinnen in den Griff, Kim steuerte ein paar Paraden bei und so schaffte Zirndorf auch mit Hilfe eines 4:0-Laufs in der 29. Minute den Ausgleich zum 12:12. Schwabach konnte aber nochmal zulegen und so ging es mit 13:14 in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang trotz Unterzahl gleich wieder der Ausgleich und so ausgeglichen ging es bis zur 35. Minute beim Stande von 16:16. Dann schoss Melli mit drei Toren in den nächsten fünf Minuten Schwabach fast im Alleingang ab und so stand es in der 40. Minute 20:16. Mit diesem Vorsprung, einer starken Abwehr und einer weiterhin gut aufgelegten Kim im Rücken ließen die Zirndorfer Damen nichts mehr anbrennen und konnten sich bis zur 53. Minute auf 28:20 absetzen. Danach stellte Zirndorf das Torewerfen ein und so konnte Schwabach noch auf 28:23 verkürzen.
Die Moral, die kämpferische Einstellung hat gepasst, in der zweiten Halbzeit auch Abwehr und Angriff, die Siebenmeterquote ging (fünf von sieben). Nun hat man sich zuerst mal tabellarisch ins Mittelfeld vorgearbeitet. So einen Blackout wie in den ersten 20 Minuten kann sich allerdings im nächsten Heimspiel am Samstag, den 21.1. um 17 Uhr in der Biberthölle, gegen die SG Helmbrechts/Münchberg nicht leisten, da wird man aus der Halle geschossen. Aber nach diesem Spiel, mit dem dadurch gewonnenen Selbstvertrauen und hoffentlich viel Unterstützung von den Rängen ist alles möglich.
Für Zirndorf spielten: Lisa-Marie Bach, Kim Junger (Tor), Lisa Cesinger 2, Laura Roth, Michelle Schmidt 1, Lea Wörner, Sandra Bruns 4/3, Amelie Meyer, Melanie Bludau 6, Sarah Konrad 6/1, Ann-Kathrin Lehnert 1, Luzi Hirschmann 3, Evi Vogt 3/1, Janina Herklotz 2