Skip to main content Skip to page footer

Wichtig

Jahreshauptversammlung am 21.05.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.05.25 um 19:30 Uhr im Schachzimmer des TSV Zirndorf (Jahnstr.) statt.

Tagesordnung 
1. Begrüßung
2. Berichte 
a) Bericht der Abteilungsleitung 
b) Bericht des Kassiers 
c) Bericht der Revisoren 
d) Bericht der Jugendleitung 
e) Berichte der Trainer 
3. Aussprache zu den Berichten 
4. Entlastung der Verwaltung. 
5. Neuwahlen der Abteilungsleitung, des Kassiers, der Revisoren und des Jugendleiters 
6. Anträge der Vereinsmitglieder 
7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Abteilungsleitung

Letzte Ergebnisse

Datum Team Heim Gast Ergebnis
12.04.2025 D1 HG Zirndorf Nabburg/Schwarzenfeld 25 : 21
13.04.2025 H1 HG Zirndorf SC 04 Schwabach 27 : 25
13.04.2025 D2 HG Zirndorf II SC 04 Schwabach 39 : 29

Jugendspielgemeinschaft

Berichte

Auftakt der 2. Damen misslungen

HG Zirndorf II – TSV Wendelstein 15:16 (7:6)
Torflaute in der zweiten Halbzeit

 

 


Zuerst einmal Dank an Claudia, Vanessa, Hannah und Lisa, die betreuungsmässig und spielerisch ausgeholfen haben. Ansonsten war das nicht der Saisonbeginn, den man sich erwünscht hatte. Es war ein Spiel zweier „gleichstarker“ Mannschaften mit dem etwas glücklicheren Ende für Wendelstein.

Positiv kann man hervorheben, dass Nicole im Tor eine starke Leistung bot und auch die Abwehr insgesamt gut arbeitete. Im Angriff wurden einfach zu viele Fehler gemacht, außerdem hatte auch Wendelstein eine starke Torfrau. Die erste Halbzeit war weitgehend ausgeglichen, endete allerdings mit dem gewöhnungsbedürf-tigen Stand von 7:6.

Die vorentscheidende Phase waren die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit, in denen Zirndorf nur ein Tor gelang und Wendelstein auf 8:12 davon zog. In den nächsten 10 Minuten blieb es bei diesem Abstand bis zum Stand von 12:16. In der restlichen Spielzeit ließen die Zirndorfer Damen mit großem Kampfgeist kein Tor mehr für Wendelstein zu, konnten selbst aber leider nur drei Tore erzielen, so dass das Spiel 15:16 endete.

Wie sagt man so schön, Mund abputzen, Blick auf das nächste Spiel am 22.10. um 17 Uhr in der Biberthölle gegen Estenfeld. Mit hoffentlich entsprechender Unterstützung von den Rängen sollte dann die erste Zahl des Spielergebnisses deutlich höher sein, so dass die beiden Punkte in Zirndorf bleiben.

Für Zirndorf spielten: Nicole Bruns, Lisa-Marie Bach (Tor), Evi Vogt 2/2, Lisa Cesinger, Michelle Schmidt 1, Amelie Meyer, Carolin Merkel, Anna Dorn 1, Vanessa von Frankenberg 1, Hannah Rochow,  Melanie Bludau 4, Sarah Konrad 6, Corinna Schnepf

Archiv

Wir danken unseren Werbepartnern