Skip to main content Skip to page footer

Wichtig

Jahreshauptversammlung am 21.05.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.05.25 um 19:30 Uhr im Schachzimmer des TSV Zirndorf (Jahnstr.) statt.

Tagesordnung 
1. Begrüßung
2. Berichte 
a) Bericht der Abteilungsleitung 
b) Bericht des Kassiers 
c) Bericht der Revisoren 
d) Bericht der Jugendleitung 
e) Berichte der Trainer 
3. Aussprache zu den Berichten 
4. Entlastung der Verwaltung. 
5. Neuwahlen der Abteilungsleitung, des Kassiers, der Revisoren und des Jugendleiters 
6. Anträge der Vereinsmitglieder 
7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Abteilungsleitung

Letzte Ergebnisse

Datum Team Heim Gast Ergebnis
12.04.2025 D1 HG Zirndorf Nabburg/Schwarzenfeld 25 : 21
13.04.2025 H1 HG Zirndorf SC 04 Schwabach 27 : 25
13.04.2025 D2 HG Zirndorf II SC 04 Schwabach 39 : 29

Jugendspielgemeinschaft

Berichte

Klein aber fein

HaSpo Bayreuth – HG Zirndorf 21:25 (15:13)
Jede Feldspielerin hat getroffen

 

 

Für die erste Damen-Mannschaft stand am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel bei der HaSpo Bayreuth auf dem Programm. Bereits im Hinspiel konnte man die zwei Punkte an der Bibert behalten. Dass dies allerdings keine leichte Aufgabe werden würde, war allen im Vorhinein klar. Denn mitgereist war ein dezimierter Kader mit lediglich drei Auswechselspielerinnen. Dennoch war an diesem Kader sehr erfreulich, dass unsere Mitte-Spielerin Julia Matlok, die sich im April vergangenen Jahres einen Kreuzbandriss zugezogen hatten, ihr Comeback feierte.

Die sehr offensive Abwehr der Heimmannschaft sowie der ungewohnte Harzball stellten für die HGZ-Spielerinnen das ein oder andere Mal eine Herausforderung dar. Konsequenz daraus waren einige leichte Ballverluste und technische Fehler. Dennoch lagen die Flames bis zur 22. Minuten immer mit bis zu 2 Toren in Führung. Allerdings ermöglichten einige Unkonzentriertheiten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr den Bayreutherinnen eine 15:13-Führung zur Halbzeit.

Mit der richtigen Einstellung starteten die HG-Mädels in die zweite Halbzeit. Während der Anfangsphase konnten die Flames fünf Tore in Folge erzielen und mit einem 16:19 in der 43. Minute in Führung gehen. Ab diesem Zeitpunkt standen die HGZ konsequenter in der Abwehr und ließen nichts mehr anbrennen. Die Schlusssirene läutete bei einem Stand von 21:25 für die HG Zirndorf.

Trotz des dezimierten Kaders gelang es allen HGZ-Mädels über weite Strecken der Partie einen kühlen Kopf zu behalten, die Kraftreserven vollständig zu nutzen und so das Spiel schließlich für sich zu entscheiden. Außerdem konnten sich alle Feldspielerinnen in der Torschützenliste eintragen.

Am kommenden Samstag, den 07.03.2020 um 19 Uhr, erwartet die HG Zirndorf den Tabellennachbarn aus Mintraching/Neutraubling. Die Mädels freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

Für die HG Zirndorf: Franziska Ruzicka, Ronja Mendl (Tor); Luzi Hirschmann (2), Anna-Maria Pröpster (5), Larissa Knapp (6/3), Lisa Kleinert (3), Sarah Pröpster (3), Julia Matlok (1), Marina Raab (3), Anja Häberer (2)

Tabelle mit Spielbericht

 

Archiv

Wir danken unseren Werbepartnern