Skip to main content Skip to page footer

Save the Date

Jahreshauptversammlung am 21.05.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.05.25 statt.
Info bezüglich genauer Uhrzeit, Location und Agenda folgen,

Abteilungsleitung

Letzte Ergebnisse

Datum Team Heim Gast Ergebnis
12.04.2025 D1 HG Zirndorf Nabburg/Schwarzenfeld 25 : 21
13.04.2025 H1 HG Zirndorf SC 04 Schwabach 27 : 25
13.04.2025 D2 HG Zirndorf II SC 04 Schwabach 39 : 29

Jugendspielgemeinschaft

Berichte

Zweite Damen bleiben ungeschlagen

HG Zirndorf II – SC 04 Schwabach 39:29 (21:16)
Schwankend begonnen, stabilisiert, souverän nach Hause gespielt

 

Das Spitzenspiel in der Bezirksoberliga Mittelfranken fand am letzten Spieltag der Saison beim Spitzenreiter in Zirndorf statt, zu Gast der Tabellenzweite SC 04 Schwabach. Es war das Aufeinandertreffen der beiden stärksten Angriffsreihen und die Höhe des Ergebnisses spiegelt das wider.

Von der ersten bis zur letzten Minute war es ein Spiel mit hohem Tempo auf beiden Seiten. In den ersten 20 Minuten legte Zirndorf teilweise mit bis zu drei Toren vor, aber Schwabach konnte sich immer wieder heran kämpfen oder ausgleichen. Unterstützt wurde letzteres auch dadurch, dass Zirndorf ein paar Hochkaräter vergab oder nur den Pfosten traf. So stand aus in der 21. Minute aus Zirndorfer Sicht nur 13:12. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit stabilisierten sich die Zirndorfer Damen sowohl in Abwehr wie im Angriff, so dass es mit einem schon vorentscheidenden Vorsprung von 21:16 in die Pause ging.

Diesen 5-Tore-Vorsprung konnte Schwabach in der zweiten Halbzeit nie verkürzen, mal betrug der Vorsprung auch sechs oder sieben Tore. Dementsprechend stand es in Minute 55 33:28. In den letzten Minuten gelangen den Zirndorfer Damen noch schöne Anspiele an den Kreis und positiv abgeschlossene Tempogegenstöße, so dass am Ende ein doch deutlicher Sieg mit 10 Toren Vorsprung von 39:29 zu Buche stand.

Das Saisonfazit könnte kaum positiver ausfallen, 20 Spiele, 20 Siege, blütenweißer als 40:0 geht das Punktekonto nicht, Tordifferenz +200, d.h. im Schnitt wurde jeder Gegner mit 10 Toren Vorsprung geschlagen, entsprechend bester Angriff, (nur) zweitbeste Verteidigung – daran kann noch in der nächsten Saison gearbeitet werden.

Damit ist die Saison 2024/25 für die Zirndorfer Damen beendet, wie schon oben erwähnt, viel erfolgreicher geht kaum noch. Dank gebührt auch der Spielertrainerin Kerstin. Nun erst mal die verdiente Pause, bis die Sommervorbereitung beginnt mit der Spannung, wer spielt noch, und wenn wo unter welchem Trainer.

Für Zirndorf spielten: Michaela Müller-Unterweger (Tor), Vanessa Ursinus, Maren Kammerer 11, Hannah Rochow 2, Sarah Pröbster, Anna Dorn 1, Evi Vogt 3/1, Elena Tischner 4, Kyra Treiber, Janina Herklotz 5, Marina Raab 6,
Anja Häberer 7, Paula Streicher, Vanessa von Frankenberg

 

Archiv

Wir danken unseren Werbepartnern