Spielberichte 1. Herren
In der Abwehr gewinnt man Spiele
Nachdem das Team um Coach von Frankenberg in der Vorwoche überraschend gegen die SG Kernfranken mit 30:29 gewinnen konnte, stand am Samstagabend mit dem TV Gunzenhausen der nächste unangenehme Gegner parat. Die "Gunners", in der vorherigen Saison noch in der Bezirksliga aktiv, schienen sich bereits sehr gut in der Bezirksoberliga akklimatisiert zu haben. So waren diese mit 8:4 Punkten gestartet und konnten dabei unter anderem den ambitionierten HBC Nürnberg in heimischer Halle besiegen. Gunzenhausener Handball zeichnet sich seit jeher durch körperbetonte Spielweise um Routinier Benjamin Franz aus, welcher durch das emotionale, lautstarke Publikum weiter unterstützt wird, man war also gewarnt.
Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn 4:4 (9. Minute), konnte sich das Team von Trainer Christian Rieger auf 7:4 absetzen. Ein Grund dafür waren aus Zirndorfer Sicht die nicht konsequent vorgetragenen Angriffe. Außerdem bereitete die Gunzenhausener Variante der 2. Welle der eigenen Abwehr gehörige Probleme. Anschließend schien es, also ob die Gunners ihrem hohen Tempo in den ersten Minuten etwas Tribut zollen mussten, es folgten einige Spielerwechsel auf der gegnerischen Seite, welche den Spielfluss stoppten. Hiervon konnte die junge Zirndorfer Mannschaft direkt profitieren um seinerseits einen Lauf hinzulegen. Bis zur Mitte der 1. Halbzeit konnte man so den Rückstand aufholen (8:10, 16. Minute) und die Führung ausbauen (13:17, 30. Minute). Besonders bemerkenswert dabei war, dass das Angriffsspiel sich nicht auf einzelne Spieler konzentrierte, sondern von allen Mannschaftsteilen Gefahr ausging. Leider verletzte sich der Gunzenhausener Spieler Mateusz Albingier Sekunden vor der Pause schwer am Knie, wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung.
Für die zweite Halbzeit war die Marschroute klar, weiter konsequent nach vorne spielen und hinten kompromissloser zupacken. Speziell der gegnerische Kreisläufer Armin Butz war ein ständiger Unruheherd, welchen es zu bändigen galt.
Zu Beginn der zweiten Hälfte ließen sich die Gunners zunächst einmal jedoch nicht abschütteln. Die Führung pendelte bis zur 40. Minute zwischen 3 und 4 Toren Differenz, ehe man sich über den gut aufgelegten Benjamin Hierl auf 6 Tore absetzte (20:26, 44. Minute). Von nun an konnte sich die Abwehr weiter stabilisieren, vorne wurden die Chancen jetzt konsequenter herausgespielt und schlussendlich auch verwertet. Ein ganz wichtiger Faktor zu dieser Phase war der eingewechselte Marcel Windisch im Tor, welcher einige hochkarätige Chancen und 7m entschärfen konnte und so der Defensive zusätzliche Stabilität verlieh. Über 23:30 (51. Minute) wurde die Führung bis zum Schlusspfiff der beiden souverän leitenden Schiedsrichter Geck/Sluik auf 26:36 ausgebaut.
Schlussendlich hatte man den Gunners über eine geschlossene Mannschaftsleistung den Schneid Mitte der zweiten Hälfte abgekauft und feierte somit einen verdienten Auswärtssieg, sowie den Sprung auf Tabellenplatz 5. Das späte Abendessen im Restaurant Hafner in Gunzenhausen war dann der perfekte Abschluss dieses gelungenen Abends.
Es spielten: Kammerer (Tor), Windisch (Tor), Keppeler 6, Jäger 3, Nickl 4, Merk 7/2, Maußner B. 1, Rohe 3, Spirkovski 3, Bachmann 1, Dimper 2, Hierl 6